Managementseminar 28. März 2025 NürnbergDeutschland

Betriebswirtschaft und Management im Werkzeug- und Formenbau

Praxisorientierte Inhalte

  • Konkrete Methoden, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
  • Referent Daniel Leipold und Dr. Rudolf Zwicker: Profitieren Sie von jahrzehntelanger Expertise im Werkzeug- und Formenbau.

für Entscheider und Checker

  • Geschäftsführer, technische Geschäftsführer, technische Leiter, Leiter Werkzeugbau, Leiter Projektmanagement , Controller und Checker

Seminar highlights

  • alles Branchenrelevante zu Kosten- & Leistungsrechnung, Controlling und natürlich mit Kennzahlen im Werkzeugbau - und Benchmarkzahlen
  • lean Management und lean Production
  • strategische Positionierung und Geschäftsmodelle
  • Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten (Change Management) 

Inhalte - jede Menge Praxis

Kosten- und Leistungsrechnung, Grundlagen der Kalkulation

  • Kostenrechnung, Stundensatzermittlung für den Werkzeug- & Formenbau
  • Leistungsbezogener Stundensatz
  • Preisfindung, Herstellkalkulation
  • Grenzbetrachtungen in der Kalkulation

Management im Werkzeug- und Formenbau

  • Lean Management im Werkzeug- & Formenbau
  • ShopFloor Management – Fertigungsorganisation und Betriebswirtschaft
  • Key Faktoren für wirtschaftliche Auftragsabwicklung

Betriebswirtschaft Baukasten für dem Werkzeug- & Formenbau

  • Ergebnisrechnung
  • Controlling
  • Liquiditätsplanung
  • Kennzahlen

Strategische Modelle und Geschäftsmodellentwicklung im Werkzeug- & Formenbau

  • mögliche Geschäftsmodelle im Werkzeug- & Formenbau: Vor- und Nachteile
  • Aktuelle Entwicklungen: datenbasierte Geschäftsmodelle, TCO, agile Organisationen
  • Organisationsentwicklung: Nachhaltige Veränderung herbeiführen
  • Betriebswirtschaftliche Simulation und Dimensionierung im Werkzeug- & Formenbau

 

 

 

Bitte füllen Sie zur ANMELDUNG folgendes verbindliche Anmeldeformular aus

Informationen zu Ihrer Person (* = Pflichtfeld)