Praxistag 20. Februar 2025 NürnbergDeutschland

Praxistag Strategie für den Werkzeug- & Formenbau

Praktische Strategien für den Werkzeug- und Formenbau – sofort umsetzbar

  • für den Dienstleistungs-  und internen Werkzeug- & Formenbau inclusive Produkt- &  Entwicklungsprozeß (PEP) und Prozeßentwicklung

  • für Führungskräfte, Geschäftsführer und Inhaber Werkzeug- & Formenbau
    und Führungskräfte aus Unternehmen mit eigenem Werkzeugbau (Betriebsleiter, Technische Leiter,..)

  • mit jeder Menge Praxisbeispielen

  • Exklusive Tools: Checklisten und Vorlagen für Ihre Prozesse

Inhalte

Strategie entwickeln - Werkzeugbau: Umfeld und Strategie

  • Quo Vadis Werkzeug- & Formenbau - Herausforderungen, Entwicklungen, Trends und Rahmenbedingungen
  • Make or buy Strategien entlang der Wertschöpfungskette – die Rolle des internen und externen Werkzeug- & Formenbaus
  • von der Anfrage bis SOP (FAT, SAT), PEP- Prozeß und Projektmanagement
  • Erfolgreiche Strategien für turbulente Zeiten
  • Erfolgreiches Marketing und strategischer Vertrieb
  • zukünftiges Leistungsangebot

Erfolg messen

  • Praxiskennzahlen: die legendären 4: Ermittlung und Möglichkeit der Beeinflussung
  • Benchmark und Betriebssimulation - Strategie in Zahlen umsetzen
  • Vorbereitung: Vorab erhalten Sie eine kurze Liste zu den 4 Kennzahlen, die Sie für Ihr Unternehmen für das Seminar vorbereiten können. Im Seminar werden dazu Benchmark-Zahlen präsentiert.

Strategie umsetzen

  • Der industrielle Werkzeugbau von A – Z, Digitalisieren, Standardisieren und vieles mehr
  • Einbindung in die vor- und nachgelagerten Prozesse des Werkzeug-& Formenbaus (Entwicklung und Produktion)
  • DFM und Reduzieren von Korrekturschleifen und Durchlaufzeiten
  • Alle 5 Ebenen der Planung und Steuerung – vom Projektmanagement bis zum Bauteil
  • „Fast Lane" Werkzeuge und radikale DLZ Verkürzung

Umsetzungsbeispiele D, A, CH

  • Konkrete Beispiele aus Analysen und Umsetzungen
  • Die wichtigsten Optimierungsansätze aus der Praxis
  • Ihre Roadmap: Projekt Werkzeugbau 202x+ / Vorserienorganisation 202x+
Informationen zu Ihrer Person (* = Pflichtfeld)