Praxistag 05. Juni 2025 Lachen (SZ) ZürichseeSchweiz
Praxistag Werkzeug- & Formenbau
Seminar für:
Kader und Entscheider im Werkzeug- und Formenbau / Betriebsmittelbau / Produktion und PEP-Prozeß.
Lernen Sie die 4 wesentlichen Kennzahlen kennen, Ihren Werkzeugbau zu benchmarken und zu optimieren.
Inhalte:
Projektmanagement und Planung & Steuerung
- Projektmanagement und PEP
- Die 5 Ebenen der Planung - Meilensteinplanung, Grobplanung, AVOR, Feinplanung, Maschinenbelegung
- Aufgaben der AVOR und Umsetzung
- Deutliche Durchlaufzeitverkürzung umsetzen
- ERP-Systeme und Planungssoftware im Werkzeug- und Formenbau
Optimaler Ablauf Service, Unterhalt, Reparaturen
- Planung und Steuerung unter Berücksichtigung von Service, Unterhalt, Reparaturen, Ersatzteilfertigung
- Strategien zum Optimieren von Service, Unterhalt, Reparaturen und Ersatzteilen
- Umgehen notleidenden Werkzeugen in der Produktion
Reduzieren von Korrekturschleifen / Loops
- Möglichkeiten Korrekturen zu reduzieren
- Von der Korrekturplanung zur optimalen Abmusterung und Korrektur
- Seriereifmachen, Industrialisieren
Wirtschaftlichkeit und Kennzahlen im Werkzeug- & Formenbau
- Was ist Effizienz und wie kann sie gemessen werden
- Praxiskennzahlen und Umsetzung, die magischen 4
- Maßnahmen noch wirtschaftlicher zu arbeiten
- Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und Betriebswirtschaft
Strategieentwicklung, standardisieren, digitalisieren
- Geschwindigkeit durch Standardisieren: vom Projektmanagement über Planung und Steuerung hin zu Plattformstrategie, Bauteilstandardisierung
- Flexibel und reaktionsschnell durch digitalisieren bis hin zu neuen Geschäftsmodellen
- Strategieentwicklung pragmatisch
Bitte füllen Sie zur ANMELDUNG folgendes verbindliche Anmeldeformular aus: