Dipl.-Wirtsch. Ing Daniel Leipold, Der Stahlformenbauer 6/2011
Prozeßorientierte Betriebswirtschaft
Auszug:
Die praxisnahe Verfolgung wirtschaftlichen Handelns ist einer der Kernaspekte des industriellen Werkzeugbaus. Dass hierzu Methoden und Hilfsmittel praktikabel in der Anwendung sein müssen, ist Grundvoraussetzung. Im Rahmen von Potentialanalysen von internen Formenbauern und Dienstleistungsbetrieben, lassen sich häufig erhebliche Defizite in den betriebswirtschaftlichen Darstellungen bestimmen. Kostensätze werden unzureichend genau berechnet, oder gar nur als ein Durchschnittswert angegeben. Bereichsergebnisrechnungen sind oftmals schwer verständlich und daher in ihrer Aussage nicht einfach zu deuten. Dies hat zur Konsequenz, dass betriebswirtschaftliche Betrachtungen auf Kalkulation und Nachkalkulation von Aufträgen beschränkt werden.
(...)